Für 1 Galette
Zubereitungsdauer: 2h 10 min (inkl. 1h Wartezeit & 50 min backen)
Ziemlich genau vor einem Jahr hab ich das Rezept für meine Zwetschkentarte gepostet. Jetzt – GENAU ein Jahr später – kommt eine 2. Version: eine französische Zwetschken Galette mit Beeren & Mandeln. Wieder super easy in der Zubereitung und deshalb hier am Blog, weil mir der rustikale Stil momentan so gut gefällt. Bald gibt’s dann auch einen Beitrag zu einer pikanten Galette – darauf müsst ihr allerdings noch ein bisschen warten. In der Zwischenzeit könnt ihr aber diese hier nachbacken – gutes Gelingen!
Ganz unten findet ihr das dazugehörige Video!
Zutaten:
- 300g Mehl
- 3 EL Zucker (für den Teig)
- 1 Prise Salz
- 200g sehr kalte Butter
- 4 EL griechisches Joghurt
- ca. 2 EL sehr kaltes Wasser
- 3 EL gemahlene Mandeln
- ca. 6 Zwetschken
- 1 Handvoll Beeren
- 2 EL Schlagobers
- 80 g gehobelte Mandeln
- 3 EL Zucker
- 1 EL Staubzucker
Zubereitung:
- Zuerst wird der Galette-Teig hergestellt. Dazu einfach die kalte Butter in ganz kleine Würfel schneiden.
- Mehl, Salz, Zucker und Butter vermengen. Ich mach das in meiner Kitchen-Aid oder mit einem Mixer. Man kann auch mit den Händen kneten.
- Nun noch das Joghurt & Wasser beigeben und alles zu einem homogenen, festen Teig verarbeiten. Etwas mehr Wasser beigeben falls der Teig noch zu trocken ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und mind. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Dazu am besten in Frischhaltefolie einpacken.
- Nach einer Stunde Wartezeit das Backrohr auf 200°C vorheizen.
- Zwetschken entkernen und halbieren.
- Den Teig nun mit einem Nudelwalker zu einem Kreis ausrollen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig vorsichtig drauf legen.
- Nun die geriebenen Mandeln auf den Teig streuen (dabei aber rundherum einen 2-3 cm Rand auslassen).
- Auf die geriebenen Mandeln dann die Zwetschken mit der Schnittfläche nach oben legen. Die Beeren einfach darüberstreuen. Hier auch wieder den Rand auslassen!
- Den Rand jetzt rundherum vorsichtig über das Obst klappen.
- Nun das Schlagobers über die Galette träufeln und alles mit den gehobelten Mandeln und den restlichen 3 EL Zucker bestreuen.
- Die Galette nun ca. 50 min backen – sie sollte zwar schön braun aber natürlich nicht zu dunkel werden. Im Notfall einfach Alufolie über die Galette legen.
- Die fertige Galette mit Staubzucker garnieren und dann heiß, lauwarm oder kalt genießen.
Keine Kommentare